BRSI Nachrichten ...

17. März 2025

Handelsblatt Jahrestagung Restrukturierung 2025

Die aktuelle Wirtschafts- und Haushaltslage bringen einige Herausforderungen mit sich – Preisschwankungen,
geopolitische Spannungen und Fachkräftemangel. Insolvenzen nehmen wieder zu und die Infrastruktur bleibt ein Nadelöhr. Wichtige strukturelle Transformationen müssen jetzt eingeleitet werden, damit deutsche Unternehmen zukunftsfähig bleiben.

 

Vom 14. - 16. Mai 2025 werden zum 21. Mal Experten und Entscheidungsträger der Restrukturierungsbranche Strategien diskutieren, die Unternehmen dabei unterstützen, sich neu aufzustellen und die sich bietenden Möglichkeiten zu nutzen. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen Lösungen zu diskutieren! Nur gemeinsam können diese Krisen überwunden werden.

 

14. Mai: Focus Day und Young Leaders in Restructuring Reparatur oder Totalschaden? - Auswirkungen des Strukturwandels auf Restrukturierungen in der Automobilindustrie

 

15. Mai: Jahrestagung Restrukturierung - Tag der Wirtschaft Fix, sell, close? - Wette auf die Zukunft

 

16. Mai: Jahrestagung Restrukturierung - Tag der Finanzierung Fix, sell, close? - Welche Finanzierungsaspekte müssen berücksichtigt werden?

 

Jetzt hier anmelden und mit dem BRSI Vorteilscode

76D2301770BRSI

15% Rabatt auf den Veranstaltungspreis sichern.


04. Oktober 2024

BRSI Wiesn 2024!  Fröhlicher Austausch am Tag der Deutschen Einheit.

Wir haben uns sehr darüber gefreut, mit 140 Gästen den Tag der "Deutschen Einheit" im Augustiner Festzelt auf dem Münchener Oktoberfest zu feiern. Unternehmer, Berater und Industrievertreter nutzten die lockere Oktoberfest-Atmosphäre, um wertvolle Gespräche zu führen und neue Kontakte zu knüpfen. Mit dabei waren Vertreter von BMW, Siemens, Airbus und vielen weiteren internationalen Unternehmen. Ein gelungener Abend voller Inspiration und Austausch, der die Zusammenarbeit weiter stärkt. Wir blicken mit Vorfreude auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr auf der BRSI Wiesn 2025!


23. September 2024

Die VDE Bayern Tec Cruise mit der MS Seeshaupt am Starnberger See.

Der VDE Bayern lud am 19. September 2024 seine Mitglieder und interessierte Gäste zu einer exklusiven Schifffahrt mit der MS Seeshaupt auf dem Starnberger See ein. Von Starnberg aus unternahmen sie eine gemeinsame Reise, um einen Einblick in die technisch-wissenschaftliche Zukunft zu erhalten. Der besondere Netzwerkabend, stimmungsvoll begleitet von Abendsonne und Alpenpanorama, bot eine spannende Mischung aus Impulsvorträgen zu den Themen Politik, Technologie und Wirtschaft. In diesem Jahr waren unter anderem Georg Eisenreich, MdL und Bayerischer Staatsminister der Justiz, sowie Dr. Sabine Donauer, Leiterin des Referats für nationale und internationale Entwicklungen im Bayerischen Staatsministerium für Digitales, mit an Bord. Weiter Infos zur Veranstaltung erhalten Sie hier.


3. Juli 2024

Kirche und Wirtschaft, "Europa vor dem Abstieg? Wie wir Wachstum schaffen"

Peter Körner, General Manager HR bei Caterpillar Energy Solutions GmbH, und Dr. Körner, geschäftsführender Vorstand, BRSI e.V., bei der von Kirche und Wirtschaft organisierten Veranstaltung "Europa vor dem Abstieg? Wie wir Wachstum schaffen".

 

Vor dem Vortrag in der Dualen Hochschule in Mannheim gab es Grillspezialitäten. Den Vortrag hielt Frau Prof. Barbara Kolm, u.a. Friedrich A. v. Hayek Institut, Österreichische Nationalbank, Austrian Economics Center und Universität Montenegro.


29. Mai 2024

Dieses Jahr auf der Hannover Messe

Neben den bahnbrechenden Neuerungen im Bereich Künstliche Intelligenz zogen auch beeindruckende Maschinen wie der Traktor der CLAAS XERION 12 Serie die Aufmerksamkeit auf sich.

Auf dem Bild sind der China-Experte Dieter Habben und der BRSI-Repräsentant Dr. Dieter Körner zu sehen.
Auf dem Bild sind der China-Experte Dieter Habben und der BRSI-Repräsentant Dr. Dieter Körner zu sehen.

19. April 2024

Empfang des Wirtschaftsbeirats Bayern

Am 18. April 2024 fand im Hotel Bayerischer Hof in München eine hochrangige Veranstaltung des Wirtschaftsbeirats Bayern statt, die sich mit dem Thema „Europa in Freiheit, Sicherheit und Wohlstand“ auseinandersetzte. Anwesend waren führende Fachleute aus verschiedenen Bereichen.

Auf dem Foto von links nach rechts: Fritz Schweiger, 1. Vorsitzender der Vereinigung Wasserkraftwerke in Bayern, Prof. Dr. Angelika Niebler, MdEP für die CSU, Dr. Dieter Körner, geschäftsführender Vorstand des BRSI, Dr. Josef Rampl, Geschäftsführer des Bayerischen Müllerbund e.V. und Maximilian Kobler von Ceralia.


12 März 2024

TRANSFORM ... Digitalisierung JETZT!

Darum ging es beim neuen Bitkom B2B Flagship Event - der TRANSFORM.

 

Am 6. und 7. März 2024 drehte sich in Berlin alles um die Digitale Transformation von Unternehmen. Auf Expo und Stages, in Networking- und Learning-Formaten zeigte die TRANSFORM den Besuchern Lösungen. Geschäftsführungen, Digital-Expert*innen sowie Entscheidungsträger*innen aus der Politik kamen zusammen und trieben gemeinsam die digitale Zukunft der deutschen Wirtschaft voran.

Die BRSI war mit dem geschäftsführenden Vorstand Dr. Dieter Körner sowie dem BRSI Repräsentanten für Unternehmens- und Insolvenzrecht, Rechtsanwalt Alexander Kubusch mit seinem Fachvortrag "Start-Up, Turn-Around, Go-Ahead - Der Weg zum Erfolg ist kurvig", auf der TRANSFORM vertreten.


TRANSFORM 2024: BRSI Repräsentant Alexander Kubusch bei seinem Fachvortrag
TRANSFORM 2024: BRSI Repräsentant Alexander Kubusch bei seinem Fachvortrag

18. Dezember 2023

Kunst im Fokus: Abe Frajndlich's 'Chameleon' - Eine Fotoausstellung in München

Das Kunstfoyer der Versicherungskammer Bayern präsentiert die faszinierenden Werke des renommierten amerikanischen Fotografen Abe Frajndlich.

 

Da Abe Frajndlichs Reisepass nicht EU-konform war, fiel seine Anwesenheit bei der Vernissage ins Wasser.

 

Sein Freund Dieter H. Körner, Gast der Veranstaltung, reagierte schnell, rief Abe per Video-Call an und ermöglichte ihm so, virtuell bei der Eröffnung seiner eigenen Ausstellung dabei zu sein.

 

Mehr Informationen zu der Fotoausstellung Abe Frajndlich's 'Chameleon' im Kunsfoyer der Versicherungskammer Bayern finden Sie hier.

Unser geschäftsführender BRSI Vorstand Dr. Dieter Körner, ermöglicht seinem Freund dem Portrait-Meister Abe Frajndlich, bei der Eröffnung teilzunehmen. Bericht: Münchner Merkur vom 15. Dezember 2023.
Unser geschäftsführender BRSI Vorstand Dr. Dieter Körner, ermöglicht seinem Freund dem Portrait-Meister Abe Frajndlich, bei der Eröffnung teilzunehmen. Bericht: Münchner Merkur vom 15. Dezember 2023.

Nachtrag vom 7. Februar 2024

Bericht in münchen.tv zur Austellung "Chameleon" des Fotgrafen Abe Frajndlich.
Bericht in münchen.tv zur Austellung "Chameleon" des Fotgrafen Abe Frajndlich.

15. Dezember 2023

Deutscher Insolvensverwalterkongress 2023 in Berlin

Vom 8. bis 10. November 2023 fand der Deutsche Insolvenzverwalterkongress in Berlin statt. Einen Rückblick auf die Veranstaltung mit Impressionen und Teilnehmerstimmen sehen Sie hier.

 

Nächster Termin: Deutscher Insolvenzverwalterkongress am 6. - 8. November 2024 in Berlin


3. Dezember 2023

Forum Kirche & Wirtschaft, 21. November in Mannheim

Treffen zwischen Dr. Jörg Krämer, Chefvolkswirt Commerzbank und Dr. Dieter Körner, BRSI.


5. Oktober 2023

BRSI-Wiesn 2023

Auch dieses Jahr lud der BRSI zum Oktoberfest ein. Die BRSI-Wiesn 2023 fand am 02.10.2023 ab 11:30 Uhr im Oktoberfestzelt Augustiner statt.

Auch hatte der BRSI wieder ein Boxenplatz-Kontingent in der Augustiner Festhalle von 11:30 Uhr bis 16:30 Uhr für seine Mitglieder und Partner reserviert. Der Preis pro Person betrug für BRSI-Mitglieder 51 €. Nichtmitglieder zahlten 58 € pro Person (Preis inkl. MwSt). Im Preis waren Verzehrbons für 2 Maß Bier und ein Essensgutschein enthalten.

 

Es galt, wie in den Vorjahren, das Prinzip: first come, first serve! Bilder von der Veranstaltung finden Sie hier



16. Juni 2023

Kooperation mit der hub.berlin

Die hub.berlin ist ein Kongress des Digitalverbands Bitkom, der auch als Business-Festival bezeichnet wird.

 

Es werden Themen behandelt wie:

Digitalisierung der Wirtschaft, disruptive Geschäftsmodelle, Technologien als auch Start-ups in Berlin.

 

Wir freuen uns sehr über die BRSI-Kooperation mit hub.berlin.

Mehr Informationen und Impressionen zu hub.berlin erhalten Sie hier.



9. Januar 2023

Kooperation mit der Creditreform

Inmitten von Energiekrise, Ukraine-Krieg und Inflation in Deutschland und Europa wird die allgemeine ökonomische Lage von den Unternehmen, insbesondere dem Mittelstand, negativ eingeschätzt. Besonders im Bereich der Sanierung und Restrukturierung ist es unser Anliegen, mittelständische Unternehmen zu unterstützen und mit gezielten Aktionen den Unternehmenserhalt abzusichern.

 

Aus diesem Grund freuen wir uns sehr über die BRSI-Kooperation mit der Creditreform.


 

Die Creditreform unterstützt insbesonders mittelständische Firmen u. a. mit Ihrem langjährigen Know how in den Brereichen:

  • aktives Forderungsmanagement
  • Bonitätsinformationen über Kreditoren und Debitoren

Was zeichnet die Creditreform aus?

Die Creditreform ist Deutschlands führender Anbieter von Wirtschaftsinformationen, Marketingdaten und Lösungen zum Forderungsmanagement. Seit 1883 schützt beispielsweise die Geschäftsstelle München Unternehmen in der Landeshauptstadt vor Zahlungsausfällen.

 

Rund 100 Mitarbeitende betreuen etwa 4.800 Mitgliedsunternehmen aller Größen und Branchen. Dazu zählen Industriekonzerne, Banken und Versicherungen ebenso wie Handwerksbetriebe und Neugründer. Gemeinsam helfen unsere Spezialisten bei der Bewertung von Geschäftsrisiken, identifizieren Kundenpotenziale und entlasten Kunden bei der Überwachung und Durchsetzung von Zahlungseingängen.

 

Weitere Informationen finden Sie hier.